MTV Ahrensbök v. 1861 e.V.

Verein für Breitensport

Wandern

Sonntags ab 13 Uhr              Treffpunkt:Parkplatz Lidl in Ahrensbök


W a n d e r u n g e n   I / 2023


15.01.2023  Ostsee / Haffkrug           ~  6 km
29.01.          Wahlsdorfer Gehölz       ~  6 km
12.02.          Ukleisee                         ~  6 km
26.02.          Altstadt Lübeck             ~  5 km
12.03.          Bad Schwartau               ~  7 km
26.03.          Klingberg                       ~  6 km
16.04.          Wüstenei                        ~  6 km
30.04.          Dodauer Forst, Malente ~  8 km
14.05.          Hassendorf / Sarau         ~  8 km
04.06.          Glasau / Sarau                ~  6 km
18.06.          Gronenberg                    ~  6 km
02.07.          Middelburg                    ~  7 km
Änderungen vorbehalten

Wer Lust hat mit zu wandern melde sich bitte bei Karin oder Wolf-Dieter Klitzing,
Bienenweide 11 in Ahrensbök, Tel.: 3111

_____________________________________________________________________________________________________


  • Historie                            

    Wanderungen 2022
    Bedingt durch die Corona–Auflagen konnten wir unsere erste Wanderung erst am
    06. März machen. Der Weg führte von Stockelsdorf aus entlang dem Fackenburger Landgraben bis nach Bad Schwartau/Vorwerk, über die Friedhofsallee und durch den Friedhof zurück nach Sto´dorf
    Am 20.03. waren die Wanderführer in Quarantäne (Kontaktperson). Brigitte übernimmt die Führung im Wahlsdorfer Gehölz.
    Die Wanderung am 03. April führte uns um die Fissauer Bucht herum.
    Am 24. April musste die Wanderung ausfallen, weil in Ahrensbök das
    1. Bürgerfest von 11.00 – 15.00 h stattfand.
    Am 01. Mai starteten wir bei traumhaften Sonnenschein in Hutzfeld und wanderten mit Blick auf die blühenden Rapsfelder zur Katzburg und zurück.
    15. Mai -  18° - viel Sonne – wenig Wind – 10 Personen: Start in Gronenberg am Pönitzer See ( Am Redder ) entlang an Rapsfeldern; Störtebeker Weg in Richtung Haffkrug. Dort führte ein Weg mitten durch die Rapsfelder bis zum Wald Neukoppel. Zurück bis zur Dorfstraße – Taschensee – Göselbek – Pönitzer See.  12. Juni – 18° - mal Sonne, mal bedeckter Himmel – 13 Personen – Glasau / Sarau: 7 km –Sarauer Kirche, Thing-Eiche, Lindenallee und Gut Glasau.
    26. Juni -   25° -  14 Personen - viel Sonne, kein Wind – sehr heiß – kleine Tour in der Fohlenkoppel – anschl. Kaffeetrinken und Klönen in der Arche Steindamm.
    -------------- S O M M E R P A U S E ---------------------
    21. August: Super Sommerwetter - rund um den Schöhsee  -
    04. September  21° leichter bis mäßiger Wind - 10 Personen - rund um den Segeberger See. Auf der Promenade empfingen uns Menschenmassen, die sich zum Stadtfest eingefunden hatten. Es war ein schwieriges Durchkommen.
    18. September. 12° - teils bewölkt und windig - streckenweise blauer Himmel
    7 Personen. Östlich von Garbek wandern wir durch den Redder= ein Tunnel, der rechts und links von Sträuchern flankiert ist, die z. T. über unseren Köpfen zusammen gewachsen sind.
    02. Oktober -   es regnet fast den ganzen Tag.
    16. Oktober   -  18 Personen  -  18°  - super Herbstwetter: viel Sonne - kaum Wind:   herrliche Wanderung durch den bunten Blätterwald am Ihlsee.
    23. Oktober - 12 Personen - herrliches Wanderwetter: die Wanderung im Riesebusch : mal anders herum. Wir bestaunen viele, viele verschiedene Pilze.
    06. November - 15 Personen - 8° - teils bewölk, teils Sonne. Es sollte eigentlich nach Lübeck gehen; da aber einige Wanderwege noch nicht frei gegeben sind
    ( außerdem verkaufsoffener So) gehen wir eine „neue“ Tour im Dodauer Forst.
    6. November - es schneit und schneit - und der Schnee ist sehr nass, so dass wir die Tour absagen.